Anzeigen: 6601 - 6650 of 18660
Objekt Urheber Titel Datum
Patent Harper Mit Luftpropeller verbundene Explosionsmaschine 1906/07/27 anzeigen
Zeichnung techn. unbekannt Bootsbau Doppel - Paddel - Canoe 1906/08 anzeigen
Korrespondenz Lilienthal, Gustav Brief an v. Bodelschwingh 1906/08/04 anzeigen
short note unbekannt Brief an Thelen 1906/08/10 anzeigen
Patent Cornu, Paul Flugvorrichtung mit Hebeschrauben und unter denselben angeordneten Flächen 1906/08/28 anzeigen
Patent Mallachow Segelrad mit paarweise gegenüberliegenden Segeln 1906/08/29 anzeigen
Korrespondenz Wright, Orville, Wright, Wilbur Brief an Moedebeck 1906/09/01 anzeigen
Patent Breckwoldt, Amadeus Leuchtfeuerlampe 1906/09/09 anzeigen
Patent Möller Flugmaschine mit senkrecht bewegten Flügeln, deren Klappen beim Aufwärtsbewegen zwangsläufig geöffne 1906/09/20 anzeigen
Patent Dippel, Carl Vorrichtung zum Verbessern der Lenkfähigkeit eines Luftschiffes 1906/10/16 anzeigen
Anzeige/Annonce nicht genannt Explosionssichere Dampfkessel 1906/10/17 anzeigen
Patent Geissler, E. Flugvorrichtung mit angetriebenen Tragflächen 1906/10/23 anzeigen
Artikel Kistner, A. Zur Geschichte des Warmluftballons 1906/11 anzeigen
Korrespondenz Parseval, August von Brief von Paseval 1906/11/11 anzeigen
Patent Rahmelow, Emil Flugmaschine mit Fahrrad 1906/11/16 anzeigen
Patent Wertogradsky, Anempodist Vorrichtung zur Bewegung von Luftballons 1906/12/02 anzeigen
Patent Brand, Erik Luftschiff 1906/12/09 anzeigen
Artikel unbekannt Ein Triumph der Flugmaschine 1906/12/23 anzeigen
Fotografie Fotografie nicht genannt Die Flugmaschine des Brasilianers Santos Dumont, der bei Paris am 23. Oktober 1906 den ersten öffentlichen Flug in europa ausführte. 1906f anzeigen
Artikel nicht genannt Die elektrischen Wellen im Dienste der Meteorologie 1907 anzeigen
Artikel nicht genannt Die Ausnutzung der Dampfkraft mit besonderer Berücksichtigung des Abdampfverfahrens von Prof. Rateau 1907 anzeigen
Theorie Cornu, Paul Rotorenblätter 1907 anzeigen
Objektdokumentation Ellehammer, Jacob Motorflugapparat 1907 anzeigen
Objektdokumentation Ellehammer, Jacob Motorflugapparat 1907 anzeigen
Objektdokumentation Weiss, José Gleitflugapparat 1907 anzeigen
Objektdokumentation Wolfmüller, Alois Gleitflugapparat 1907 anzeigen
Objektdokumentation Breguet, Lewis Schraubenflieger - Versuchsapparat 1907 anzeigen
Versuch Grawert, Fritz H. Luftschiffmodell mit aufziehbarer Antriebsfeder 1907 anzeigen
Buch Bacon, Gertrude The Record of an Aeronaut 1907 anzeigen
Buch Martin, Rudolf Berlin-Bagdad 1907 anzeigen
Buch Neudeck, G. Das kleine Buch der Technik 1907 anzeigen
Artikel Chanute, Octave, Lilienthal, Otto, Moedebeck, Hermann Wilhelm Ludwig Artificial Flight 1907 anzeigen
Artikel unbekannt Das Luftschiff als Kriegswaffe 1907 anzeigen
Patent Blériot, Louis Charles Joseph Einrichtung, die den Start von Flugmaschinen aus dem Stand ermöglichen sollte 1907 anzeigen
Buch Sandt, Emil Cavete! 1907 anzeigen
Grafik (künstlerisch) nicht genannt Zeichnung zur Errichtung einer offenen Halle im Restaurant "Zum Karpfenteich" 1907 anzeigen
Artikel Leher, Max Lustige und traurige Episoden aus den ersten Jahren der Ballon-Aera (1785) 1907 anzeigen
Artikel nicht genannt Internationale Sportausstellung Berlin 1907 1907 anzeigen
Artikel Dienstbach, Carl Practical Air Craft 1907 anzeigen
Artikel Chanute, Octave The Wright Brothers' Motor Flyer 1907 anzeigen
Artikel Wright, Orville, Wright, Wilbur The Relations of Weight, Speed and Power of Flyers 1907 anzeigen
Artikel Bell, Dana A Few Notes of Progress in the Construction of an Aerodrome 1907 anzeigen
Artikel Ludlow, Israel Experimental Flights with a man-carrying Aeroplane 1907 anzeigen
Artikel Holland, John How to Fly as a Bird 1907 anzeigen
Artikel Manly, Charles M. Critical Remarks on Progress 1907 anzeigen
Artikel Eddy, William Abner Experiments with Kite-sustained Aeroplanes 1907 anzeigen
Artikel Herring, Augustus Moore Propeller Testing Device 1907 anzeigen
short note nicht genannt Lilienthal's Motor-Flugmaschine 1907 anzeigen
Artikel Nimführ, Raimund Der ballonfreie Flug 1907 ca. anzeigen
Artikel nicht genannt "p.p.", Artikel von Dobler 1907 nach anzeigen

Seiten