Startseite » Archiv » Objekt
Das Tragegerüst hat die Form eines Andreaskreuzes. Auf den vier Armen sind je zwei Paar vierflügelige Schrauben übereinander angebracht, wobei jeweils zwei Blätter übereinander montiert sind. Die 32 Schraubenblätter haben eine Fläche von 26 m2. Der antreibende Motor ist in der Mitte des Gerüstes installiert und verfügt über 40 PS. Der gesamte Apparat wiegt 578 kg. Beim ersten Versuch am 24.08.1907 soll der Apparat abgehoben haben, später auch bis zu 1 1/2 m hoch gestiegen sein. Doch die Konstruktion war nicht stabil genug, jeder Versuch endete mit einem Bruch. Der Auftrieb je PS müßte 22,2 kg betragen haben, was alles vorherige übertreffen würde. Es handelt sich um einen Versuchsapparat. Vortrieb konnte nicht erzeugt werden.