Startseite » Archiv » Objekt

Archiv-ID:
04039
Objekt:
Objektdokumentation
Urheber:
Wolfmüller, Alois
Titel:
Gleitflugapparat
Datum:
1907
Status:
Hinweis
Beschreibung:

Doppeldecker mit Lilienthalscher Flügelform und einer spreizbaren Höhen- und Seitenflosse, letztere an einer Bambusstange nach oben und hinten gerückt. Der 38 kg schwere Apparat wurde mit den Unterarmen gehalten. Er hatte vorn ein Kufengestell. Die inneren Flügelsegmente sind auf jeder Seite drehbar angeordnet und können bis zu 45 Grad verschränkt werden. Die obere Fläche ist etwas kleiner und an einem recht starken Mast verspannt.
Der Gleiter kann auch als Eindecker geflogen werden. Der Pilot sitzt nach Anlauf auf einer Art Reitsitz. Die Steuerung erfolgt durch das Senkrechthalten des Körpers über Seilzüge (Verwindung und Höhenruder).
Wolfmüller machte viele Flüge. Die folgenden Daten entstammen dem erhaltenen Gleiters, der allerdings ohne Dokumentation überholt wurde: 6,2 m Spannweite, 4,6 m Länge, 2,0 m Höhe, obere Fläche 5,0 m Spannweite, 1,8 m Flügeltiefe, insgesamt etwa 21 qm Flächeninhalt. Der Einbau eines Motors war geplant.