Startseite » Sammlung » Objekt
Fahrzeug des Sandmannes: PKW Trabant. (populäre Trickfilmserie des DFF (Fernsehen der DDR))
Der Trickfilmszenograph Harald Serowski hat zahlreiche Modelle für das Museum gefertigt. Bekannt ist er hauptsächlich als Schöpfer der Fahrzeuge der Trickfilmfigur "Unser Sandmännchen" (Nationalpreis der DDR). Der "himmelblaue Trabant" (Erstsendung ?; neue Szenerie: Folge 235, 1982 vor Palast der Republik) war vermutlich durch den gleichnamigen Erfolgsschlager von Sonja Schmidt, 1971 inspiriert. Bereits im Jahr 1964, dem Erscheinungsjahr des Trabant 601, kam der Sandmann in Folge 39 mit einem (in ziviler Ausführung erst ab 1966 und nur für den Export produzierten) Cabriolet des neuen Modells. Es gab zwei Folgen: Einmal fährt der Trabant in einem Landhaus vor, einmal vor dem Palast der Republik.