Startseite » Bilder » Objekt

Archiv-ID:
20505
Fotografie
Objekt:
Fotografie
Urheber:
nicht genannt
Titel:
Das von Ingenieur Schülke in Jena gemeinsam mit seinem Sohne Oberleutnant Schülke konstruierte Flügelfliegermodell im freien Fluge
Datum:
1909 vor
Ausführung:
Druck
Format (H*B in cm):
9x9
Quelle:
16. Sonderheft der "Woche" (E364 id14590) S.18
Status:
Druck/Orig.-Kopie
Beschreibung:

"Idee rotierender Flügel [...] Apparat hat eine gewisse Ähnlichkeit mit dem Automobil. An Stelle der Räder sind vier Flügelgruppen angebracht, die durch den im Innern befindlichen Motor in Rotation, beziehungsweise in auf- und niederschlagende Bewegungen versetzt werden. Durch Einstellung der Flügel wird der ganze Apparat gehoben, vorwärtsbewegt und je nach Einstellung der Flügel auch nach jeder beliebigen Richtung hin in der Luft gelenkt. Die Flügel sind so eingerichtet,, daß beim Flügel-Aufschlag die Luft hindurchstreifen kann. Die praktischen Versuche haben ergeben, daß die elastisch gebauten Flügel die Maschine sehr wohl vorwärts zu treiben und eine große Hubkraft zu entwickeln vermögen. Die Flügel bewegen sich derart, daß sie von oben nach vorn, von vorn nach unten, von unten nach hinten und von hinten nach oben eine Rotation ausführen. Dieser Flügelflieger wird mit zwei Personen an Bord 438 Kilogramm wiegen."