Startseite » Archiv » Objekt

Archiv-ID:
04022
Fotografie
Objekt:
Objektdokumentation
Urheber:
Montgomery, John Josef
Titel:
Gleitflugapparat Nr. 4
Datum:
1904
Status:
Ausarbeitung
Beschreibung:

Das Gleitflugzeug Nr. 4 entstand auf der Basis von Langleys Tandem-Konzeption. 2 gleichgroße Tragflächen waren hintereinander auf dem Rumpfgerüst angeordnet, an dessen Ende das Leitwerk. Der Pilot saß auf unterem Rumpfholm im Reitsitz und hielt sich an den beiden oberen Holmen fest. Gesteuert wurde durch Körperverlagerung nach vorn und hinten, durch Betätigung des Höhenleitwerks mittels Seilzug und Verdrehung der Tragflächen für die Quersteuerung über Fußhebel. Das Gerüst aus war aus Hickoryholz gebaut, die sehr elastischen Flächen- und Leitwerksgerüste waren mit Klaviersaitendraht verspannt.
Es gab erfolgreiche Sprünge, im März 1905 erfolgreiche Abflüge von Heißluftballonen aus 250 m Höhe, mehrere Flugveranstaltungen.
Bildunterschrift: "Der auf Kosten des Klosters 'Santa Clara' in Kalifornien gebaute Gleitflieger des Professors Montgomery. Am 19. Juli 1905 wurde der mit Mallonay bemannte Apparat durch eine Montgolfiere in die Höhe gehoben und abgelassen. Während des Falls brach ein Flügel, der Aeroplan stürzte jäh zu Boden, und sei Führer wurde tödlich verletzt."