Startseite » Archiv » Objekt

Archiv-ID:
04008
Objekt:
Projekt
Urheber:
Etrich, Igo, Wels, Franz Xaver
Titel:
Modell Gleitflieger II
Datum:
1903
Status:
Hinweis
Beschreibung:

Der Apparat hatte eine Spannweite von 6 m. Er war 1903 aus gespleißten Bambusstäben (aufgeschnittene und in der Struktur verändert wieder zusammengeleimte Bambusstangen) gefertigt und mit Stoff bespannt worden. Das Leergewicht lag bei 10 kg, das Startgewicht bis 45 kg. Mit einem Sandsack von 20 kg als Ballast flog der Apparat 1903 bis zu 1000 m. Er wurde mit 25 kg Ballast auch als Drachen am Seil erfolgreich gestartet. Nach einem Start vom Ballon flog er im freien Flug in Spiralen zur Erde.
Der Versuch, einen Fahrradmotor von 3,5 PS einzubauen und damit zu fliegen, scheiterte.
siehe: Keimel, R.: Österreichs Luftfahrzeuge. Graz 1981, S. 72, 76