Startseite » Archiv » Objekt
Archiv-ID:
03966
Objekt:
Objektdokumentation
Urheber:
Pilcher, Percy Sinclair
Titel:
Seilstartmethode
Datum:
1897
Status:
Hinweis
Beschreibung:
Diese Methode entwickelte Pilcher mit dem Gleiter "Habicht". Er nutzt leichte Seile wie im Fischereiwesen mit bis zu 366 m Länge. Ein Pferd oder mehrere Männer dienten als Zugkraft, verstärkt durch Umlenkrollen zur Geschwindigkeitserhöhung. Er setzte einen Flaschenzug mit fünffacher Übersetzung ein. Die Lösung der Verbindung erfolgte auf Gipfelpunkt des Schleppflugs, so durch Abschneiden des Seiles.
Gestartet wurde auch mit Hilfe eines Seiles zwischen 2 gegenüberliegenden Hügeln mit nicht mehr als 300 m Abstand. Der Gleiter stand auf einem, das Seilsystem auf dem anderem Hügel
Pilcher folgert, man könne sicher emporgehoben werden, wenn man den Apparat wie einen Drachen an einer Linie gegen den Wind stellt.