Startseite » Archiv » Objekt

Archiv-ID:
03960
Objekt:
Objektdokumentation
Urheber:
Stentzel, Arthur
Titel:
Flügelfliegermodell
Datum:
1896
Status:
Hinweis
Beschreibung:

Das große Flügelfliegermodell des Ingenieurs Stentzel glich einem großen Vogel. Die Spannweite lag bei 6,36 m, die größte Flügelbreite bei 1,7 m bei 1/12 Wölbung. Als Antrieb diente ein mit Kohlensäure gespeister Zylindermotor von 3 PS und einem Gewicht von 17,5 kg bei einem Gesamtgewicht von 34 kg. Der Apparat war aus Stahlrohr gebaut und mit gummiertem Baumwollstoff bespannt. Er hatte einen kreuzförmigen Steuerschwanz.
Um das Modell in der Schwebe zu halten, sind 6,5 at gleich 1,5 PS nötig gewesen. In 10 s sollen 14 so kräftige Flügelschläge erfolgt sein, daß eine Person von 75 kg für Augenblicke in der Schwebe gehalten wurde. Generell wird die Hubkraft auf 30 kg bei einem Vortrieb von 6 m/s beziffert.
Der an einem horizontalem Seil laufende Apparat zeigte eine mangelhafte Stabilität. Bei der großen Amplitude der Flügeschläge machte der Rumpf stark hüpfende Bewegungen.