Startseite » Archiv » Objekt
Hargrave baute das Modell eines kombinierten Schlagflügel-Starrflügler-Apparates mit Preßluft- bzw. Dampfantrieb. An einem Stahlrohr, das die Preßluft aufnimmt, ist der Starrflügel in ausgeprägter V-Form befestigt. Vor ihm befindet sich der wesentlich kleinere Schlagflügel, der sich durch Drehung beim Auf- und Niederschlag schrägstellt und den Apparat vorwärtszieht. Die Schlagflügel sind 79 cm lang bei einer Gesamtfläche 1390 cm2. Die Gesamtfläche des 1,67 kg schweren Apparates liegt bei 4720 cm2. Der Apparat flog bei einer Arbeit von 70 kgm und 46 Flügelschlägen 156 m weit.
Mit einem Dampfantrieb ausgerüstet flog der Apparat mit 54 Flügelschlägen in 23 s über 104 m. Das Gesamtgewicht betrug 1,830 kg, von denen 0,36 kg auf Fläche und Holzstab als Rumpfgerüst entfielen, 0,14 kg auf Wasser und Alkohol zum Heizen. Als sekundliche Leistung gibt Hargrave 1/16 PS an. Pro PS ergibt sich Fluggewicht von 11 kg.