Startseite » Archiv » Objekt

Archiv-ID:
03888
Objekt:
Entwurf
Urheber:
Sytin
Titel:
Veränderliche Flügel
Datum:
1889
Status:
Hinweis
Beschreibung:

Das Flugzeug von Sytin ist ein klassischer Eindecker der damaligen Formen. Ein Kohlensäuremotor sollte ihn über zwei Druckpropeller vorwärtsbewegen. Mit Hilfe biegsamer Züge aus Stahl sollte die Flächengröße verändert werden können. Stählerne Federn würden dann die alte Lage wieder herstellen. Als Werkstoffe wollte er vermutlich Stahlrohr verwenden, für die Verkleidung Stahlblech, Holz, feste Gewebe oder gepreßtes Papier.
Grundziel seiner Idee war, den steigenden Widerstand bei wachsender Geschwindigkeit durch Veränderung der Tragflächen so gering wie möglich zu halten. Zusätzlich wollte er 4 Hilfsschrauben mit vertikaler Achse anbringen, die Senkrechtstart und -landung bewirken sollten.