Startseite » Archiv » Objekt
Auf der Suche nach einer Steuerung anstelle der einfachen Gewichtsverlagerung gab es keine Lösung für die Quersteuerung. Nach Vogelbeobachtungen schrieb Wilbur am 13.5.1900 an Chanute, er glaube, die Vögel gewännen ihre Querstabilität wieder, wenn der Wind sie aus dem Gleichgewicht brachte, "indem sie die Enden ihrer Flügel verdrehen. Wenn das hintere Ende des rechten Flügels nach oben und das des linken nach unten verdreht wird, bildet der Vogel eine lebendige Windmühle und beginnt augenblicklich um eine Achse vom Kopfe zum Schwanze zu drehen. ... Ich glaube auch, dass der Vogel im allgemeinen die Querstabilität zu erhalten vermag, wenn er seine beiden Flügel unter einem unterschiedlichen Anstellwinkel dem Wind darbietet und teilweise auch, indem er einen Flügel einzieht und so seine Fläche verringert. "An der starren Tragfläche wurde daraufhin die Hinterkante elastisch gestaltet, sodaß sie mit einem Seilzug und Umlenkrollen zu verwinden war. Später folgten dann bewegliche Klappen am hinteren Flügelende, die Querruder. Damit hatten die Brüder Wright die aerodynamische Steuerung des Flugzeugs nicht nur vervollständigt, sie haben sie auch praktisch als erste angewandt.
1904 erwarben sie ein entsprechendes Patent in den USA.