Startseite » Archiv » Objekt

Archiv-ID:
03744
Objekt:
Objektdokumentation
Urheber:
Kusnetzow
Titel:
Kusnetzow-Drachen
Datum:
1904
Status:
Hinweis
Beschreibung:

Ausgangspunkt Kusnetzows war das Streben nach Flugstabilität beim Hargrave-Drachen im meteorologischen Einsatz. Es ist vom Grunde her ein abgewandelter leichter Hargrave-Drachen, der statt viereckig halbkreisförmig ist. Bei einem Meter Breite der geraden Seite werden Leisten von 1,57 m halbkreisförmig gebogen. Die Länge einer bespannten Abteilung beträgt 47 cm, dann folgt ein Abstand von 56 cm zur zweiten Abteilung, so daß der Drachen insgesamt 1,5 m lang ist. Die beiden Abteilungen werden auf 6 Längsstäbe gesteckt, von denen zwei den Schnittpunkt von Halbkreis und gerader Fläche darstellen, einer in der Mitte der geraden Fläche und die restlichen drei in gleichem Abstand am halbkreisförmigen Teil befestigt sind. Der Stabilitätsgewinn ist beträchtlich durch die nach unten bzw. gegen den Wind konvexe Form. Der Kusnetzow-Drachen verbindet die Vorzüge des Malay mit dem Hargrave-Drachen. Er wiegt wie der Malay pro m2 300 bis 400 g, bei Nanzuk-Bespannung 400 bis 500. Der Kusnetzow-Drache wiegt also bei 2,5 m2 Oberfläche etwa 1 kg. In Pawlowsk starteten Drachenzüge von 4, 6 und mehr Einzeldrachen.