Startseite » Archiv » Objekt

Archiv-ID:
03679
Objekt:
Idee
Urheber:
Walker, Thomas
Titel:
Schlagflügelapparat
Datum:
1894
Status:
Ausarbeitung
Beschreibung:

Walker knüpft gedanklich an Cayley an, ist aber ein Schreibtischmensch und kein Experimentator. Nach Studien des Vogelflugs, bis hin zum Gewicht des Condors, entwickelt er die Vorstellungen zu einem Schlagflügelapparat und beschreibt diesen im "Aeronautical Annual 1895". Der Apparat hat die Form eines Vogels. Im Rumpf hat der Flieger oder Menschmotor seinen Platz hinter einem spitzen Bug. Er sitzt und bewegt über einen Hebel mit den Armen das Flügelpaar. Es besteht aus Lamellen, die sich beim Aufschlag öffnen sollen. Hinter dem Rumpf befindet sich ein Schwanz. Er dient der horizontalen Stabilisierung. Die Flügel sind seidenbespannt. Nach der Beschreibung Walkers kann im Führerraum "ein Mann sitzen und imstande sein..., indem er ein Flügelpaar mit einem Hebel betätigt, sich in die Luft zu erheben und eben so leicht und sicher wie ein Vogel zu fliegen."
siehe Walker, Th.: Abhandlung über die Kunst des Fliegens beim Mechaniker means. In: Aero - nautical Annuals. Boston 1895