Startseite » Archiv » Objekt

Archiv-ID:
20508
Grafik
Objekt:
Projekt
Urheber:
Henson, William Samuel
Titel:
Motorflieger des Engländers Henson, 1842
Datum:
1842
Quelle:
16. Sonderheft der "Woche" (E364 id14590) S.21
Status:
Druck/Orig.-Kopie
Beschreibung:

in Quelle "Woche" mit 1843 angegeben: "Holzunterbau von 30 Meter breite und 10 Meter Länge hatte er starken seidenen Stoff derartig gespannt, daß der Rahmen eine leichte Neigung in seinem vorderen Teil nach oben erhielt. Ein vogelschwanzförmiges Steuer von 15 Meter Länge sollte zur Lenkung in vertikaler Richtung dienen. Unter der Haupttragfläche  befand sich die Gondel für die Dampfmaschine und die Passagiere. Den Antrieb sollte das Fahrzeug durch zwei zu beiden Seiten des Führerstandes angebrachte Schraubenräder erhalten, die gleichzeitig bei entsprechendem, einseitig zu regelndem schnellerem oder langsamerem Gange eine Abweichung des Fliegers nach rechts oder links hervorrufen konnten. Die sehr leichte Dampfmaschine vermochte eine Kraft von  20 P. S. zu entwickeln. Bei den Versuchen dieser ersten ernst zu nehmenden und großes Aufsehen erregenden Konstruktion ist es Henson nur gelungen, sich auf absteigender Bahn vorwärts zu bewegen."
siehe zahlreiche Publikationen und Patent