Startseite » Archiv » Objekt

Archiv-ID:
20425
Objekt:
Artikel
Urheber:
Nimführ, Raimund
Titel:
Die neuesten Fortschritte in der praktischen Fliegekunst.
Datum:
1900/05/08
Ausführung:
7-spaltig
Quelle:
Neue Freie Presse Nr. 12825, S.15–17
Status:
digital/eBook
Beschreibung:

zitiert Wellner. "daß die Befürchtung naherückt, das kraftvoll rührige Amerika könnte auch in dieser epochalen Sache dem alternden Europa zuvorkommen." mit Bezug auf Herring. Herring habe einen  2 3/4 Pfund schweren Kohlensäuremotor [hier  Dampfmaschine genannt] mit mehr als 7 PS gebaut. "Die Ursache, weßhalb Herring keine längere Strecke zurückzulegen vermochte, ist in der Kurzathmigkeit des Motors zu suchen. Die zum Antrieb der Maschine verwendete compromirte Kohlensäure war nämlich bereits nach einer Flugzeit von 8–10 Secunden verbraucht."