Startseite » Archiv » Objekt
http://www.dinglr.de/articles/ar247086.html
S. 232. "Der direkt wirkende Uebertrager von O. Lilienthal in Berlin (* D. R. P. Nr. 18471 vom 20. December 1881) sitzt unmittelbar auf einer Verlängerung der Kurbelwelle und verstellt Hub und Voreilwinkel des Expansionsexcenters. Bei vermehrter Geschwindigkeit drückt der Regulator entgegen der Spannung der Feder x (Fig. 8 Taf. 18) den Stempel S in die hohle Kurbelwelle, bewegt also durch die schrägen Leisten l, welche in entsprechende Nuthen n eines Querprismas P greifen, das letztere und dadurch das Expansionsexcenter auf demselben. Da die Neigung der Leisten am Stempel geringer als der Reibungswinkel ist, so kann durch die vom Excenter zu übertragende Kraft keine Rückwirkung auf den Regulator ausgeübt werden; auch sonst ist die Erfindung einfach und zweckmäßig."