Startseite » Archiv » Objekt
Vorhanden: 69. Jg. Juni (06/1890: S.114-154) } = Sitzung vom 2.6.1890 2 Exemplare
Bände 1/1822–76/1898 vorhanden in Münchener DigitalisierungZentrum: https://www.digitale-sammlungen.de/de/search?query=%28Verhandlungen+des+...
Die Reihe der Vereinspublikationen ist angeblich vollständig im Berlin-Brandenburgisches Wirtschaftsarchiv erhalten. Ein umfangreicher Bestand der Bayerische Staatsbibliothek ist im Münchener Digitalisierungszentrum online zugänglich. In UB Greifswald (4°Ki 24 Exzerpt U239 (Vorlass Waßermann) S.5)
A302/13: Deckblatt u. Inhaltsverzeichnis, 53.Jg.
"Lilienthal, O., Fabrikbesitzer." ist in den jährlichen Mitgliederverzeichnissen aufgeführt, Eintritt 1885, vermutlich bis zu seinem Tod. Er hält allerdings nur den Vortrag (id7033) über die Möglichkeit des freien Fluges, keinen zu den häufigen Vereinsthemen Maschinenbau/Dampfkraft. Original der Vereinszeitschrift vorhanden: 9278/1/012/08
Bd.1 (1822): "Der Zweck des Vereins ist: Die Entwickelung und den Aufschwung der Gewerbe im Preußischen Staate möglichst zu befördern."
In U239: 1886 S.308: C.Hoppe: "Ueber den Sewig'schen Apparat zur Messung des Luftwiderstandes gegen rotierende Flügel"