Startseite » Archiv » Objekt
1. Auflage: ausführliche Beschreibung der Lilienthalschen Dampfmaschinen
Einleitung: "Das mit der Ausbildung und Vervollkommnung der Kraftmaschinen, insbesondere der Dampfmaschinen im engen Zusammenhange stehende Aufblühen der Grossindustrie hat Folgen gehabt, die neben vielen Vortheilen auch Schattenseiten aufweisen, die ernster Natur sind und mit deren Beseitigung bezw. Milderung der heutigen menschlichen Gesellschaft grosse Aufgaben gestellt sind. Durch die Zusammenfassung der Arbeitskräfte und die dadurch erreichbare Arbeitstheilung ist die Möglichkeit rascherer und billigerer Herstellung von Gebrauchsgegenständen geboten, und dies erscheint als grosser Vortheil für den Abnehmer; schwer leidet hierunter jedoch das Handwerk, dessen goldener Boden eine bedenkliche Abminderung des Werthes erlitten bat. Die Rücksichtnahme auf den grossen Stand der Handwerker, sowie die Thatsache, dass nicht alle Gebrauchsgegenstände von der Grossindustrie hergestellt werden können, oder dass auch in andern Fällen die Erzeugnisse des Handwerks denen der Grossindustrie vorzuziehen sind, haben die Bestrebungen wach gerufen, dem Handwerk die Vortheile des Betriebes durch Maschinen ebenfalls zugänglich zu machen.
Digitalisat: S. I - XI, 1 - 5, 311 - 313, 334 - 336